Es gab hier schon lang keine Kolumne mehr, aber aktuell gibt es wieder ein Thema, das mich sehr beschäftigt. Blogger schreiben fleißig Rezensionen, teilen sie mehr oder weniger fleißig in den sozialen Netzwerken und verlinken darin gern Autoren und Verlage. So weit schön und gut. Wenn man das Buch ... READ the POST
Das absolut ehrlich-böse FAQ | Bullshit-Sätze, die Autoren nicht mehr hören können
Heute werde ich mal wieder etwas tiefer in die Sarkasmus-Kiste greifen. Ich habe lange überlegt, wie ich die verschiedenen Themen aufgreife, mit denen ich mich befassen wollte, und so kam ich auf die Idee der neuen Rubrik innerhalb der Quatschstunde: „Das absolut ehrlich-böse FAQ“. Dieser Beitrag ... READ the POST
Ich höre nur noch Mimimi …
In den letzten Wochen habe ich einige Male mit Autoren gesprochen, Buchgruppen und Instastorys beobachtet und dabei etwas entdeckt, das mir zunehmend den Spaß an einigen Plattformen nimmt. Die Überschrift weist schon darauf hin: Das ständige Mimimi geht mir wirklich auf die Nerven. In meiner letzten ... READ the POST
LGBTQA+ – Der neue Hype der Bücherwelt?
Heute beschäftige ich mich ein wenig mit einem Trend, der durch die Buchwelt geistert und bei mir manches Mal für Aufstoßen sorgt. Obwohl ich mich in den vergangenen Jahren ausführlich mit den verschiedenen Spektren im Bereich des LGBTQA+ beschäftigt habe und auch gern Lektüre dazu lese, stelle ich ... READ the POST