Willkommen auf Herzdeinbuch: Hier bloggen Klaudia & Cara über alles rund um die Buchwelt. Lerne uns kennen!


Klaudia
Cara
Mit meinen 23 Jahren bin ich derzeit Studentin und absoluter Büchernarr. Mein Leben dreht sich um das geschriebene Wort: Ich arbeite als Lektorin, Korrektorin und persönliche Assistentin für Autoren. Außerdem studiere ich an der HTWK Leipzig Buchhandel und Verlagswirtschaft. Mein größter Traum: Mich selbstständig machen und mit flauschigen Kätzchen und einem unendlichen Kaffeevorrat im Homeoffice arbeiten.
Ich in drei Worten:
Wortheldin, Kritikerin, Koffeinjunkie!
Damit macht man mich glücklich:
Ich liebe es, wenn sich jemand die Zeit nimmt und einfach mal nach meinem Tag fragt. Außerdem liebe ich bunte Deko und Bastelkram ebenso wie ein Glas Weißwein zum Entspannen.
Das kann ich nicht ausstehen:
Ich bin kein Fan von Lügen und Missgunst. Wenn jemand hinter meinem Rücken über mich lästert, kann ich echt an die Decke gehen. Wer ein Problem mit mir hat, kann das einfach auf erwachsene Weise klären.
Das darf in meiner Tasche nicht fehlen:
Ich schleppe immer ein Buch mit mir rum, sei es ein Print oder E-Book. Außerdem liebe ich mein Bullet Journal und fühle mich richtig schlecht, wenn ich es zu Hause lasse.
Das kann ich am besten:
Ich merke mir Songtexte unheimlich schnell (wäre das auch mal beim Unistoff so) und bin eine ausgezeichnete Töne-nicht-treff-Sängerin, wenn mir niemand zuhört. Außerde habe ich ein Gespür für Worte fuchse mich gern in neue Aufgaben rein.
Was ich zu oft vergesse:
Dass ich mit meiner furchbaren Orientierung besser jeden neuen Weg auf Google Maps screenshotten sollte, bevor ich wieder mal mitten in der Stadt verloren gehe!
Wann man mich nicht ansprechen sollte:
Ich bin schrecklich, wenn es ans frühe Aufstehen geht. Und ein Jammerlappen noch dazu – lasst mich vor dem ersten Kaffee einfach in Ruhe sterben.
Mein Motto des Jahres:
Nimm alles mal ein bisschen lockerer – ein Fehler bedeutet nicht gleich den Weltuntergang.
Bücher und das geschriebene Wort begleiten mich nicht nur auf dem Blog, sondern auch in meiner Ausbildung zur Medienkauffrau in einem Stuttgarter Zeitungsverlag. Wenn es die Zeit zulässt, arbeite ich nebenher als Korrektorin oder fungiere hier und da als Testlerin. Mein größter Traum: Irgendwann mal in selbstständiger Tätigkeit mit drei Flauschekätzchen in einer schönen Stadt leben und von zu Hause aus arbeiten können.
Ich in drei Worten:
Serienjunkie, Bücherwurm, Teetrinker
Damit macht man mich glücklich:
Ich liebe es, wenn mir jemand morgens Pancakes mit Schokostückchen oder Waffeln oder so was in die Richtung backt. Generell Schokolade, das macht (fast) immer glücklich.
Das kann ich nicht ausstehen:
Menschen, die sich anderen gegenüber hinterhältig verhalten oder für wichtige Dinge immer wieder fadenscheinige Ausreden erfinden, mag ich leider gar nicht.
Das darf in meiner Tasche nicht fehlen:
Ganz klar: Ein Buch. Dabei ist egal in welcher Form, ob als Print auf dem eReader oder in der Lese-App am Handy. Man kann nie wissen,wo man mal strandet. Und wenn es nur die Bushaltestelle auf dem Heimweg ist.
Das kann ich am besten:
Karaoke – Im Auto, unter der Dusche, in meinem Zimmer, beim Kochen oder Putzen. Zwar kann ich nicht immer alle Texte oder treff alle Töne zu 100%, aber wenn ich alleine bin, hört das ja zum Glück auch niemand.
Was ich oft vergesse:
Das kann so ziemlich alles sein, meistens wenn es darum geht, einen Koffer zu packen, um irgendwohin zu fahren. Ich glaube, ich hab dabei noch nie nichts vergessen. Irgendwas fehlt immer.
Wann man mich nicht ansprechen sollte:
Direkt morgens vor dem Aufwachen. Ich bin die absolute Nachteule und früh am Morgen noch nicht immer ganz auf der Höhe. Da hilft auch kein Kaffee.
Mein Motto des Jahres:
Manchmal muss man sich endlich trauen, Dinge anzufangen. Und wenn dann was schiefgeht – passiert.

Wie habt ihr euch kennengelernt?
Zunächst war es nur ein Chat: Da wir beide schreiben, haben wir unserer Charaktere auf Facebook mit einigen anderen Autoren in einen Chat gepackt und ähnlich wie in einem RPG mit ihnen Crossover erfunden. Auf der Frankfurter Buchmesse 2016 haben wir uns dann das erste Mal persönlich getroffen, aber so richtig kennengelernt haben wir uns erst, als Cara für ein Praktikum nach Leipzig zog – in die kleine Autoren-WG. Wir haben gemeinsam die Buchhandlungen unsicher gemacht, Nächte durchgequatscht, waren auf einem Lindsey Stirling-Konzert und wurden beste Freunde. Inzwischen wohnen wir nicht mehr zusammen, führen aber eine Fernbeziehung: Seit März 2017 sind wir ein Paar.
Weshalb bloggt ihr gemeinsam?
Auf Dauer ist das Bloggen, wenn man es professionell angehen will, vor allem eins: zeitaufwändig. Da wir beide durch Arbeit, Ausbildung und Studium ziemlich ausgelastet sind und einen ähnlichen Buchgeschmack teilen, haben wir Anfang 2019 unsere Blogs vereint, um so besser arbeiten zu können und nicht so viele Pausen auf dem Blog zu haben. Wir können beide unsere Schwerpunkte vereinen und wenn mal jemand eine Leseflaute hat, springt der andere ein – ein gutes System!
Was sind eure Schwerpunkte?
Klaudia liest von Fantasy über Kinder- und Jugendbuch bis hin zu New Adult eine große Genrevielfalt. Außerdem bespricht sie gern aktuelle Problematiken in der Buchbranche, zu LGBT-Thematiken und feministischen Problemen. Ab und zu findet sich bei ihr auch ein Beitrag zum Thema Mental Health, Kochen und Backen und Selbstfindung – alles, was sie auch persönlich beschäftigt.
Cara liest vor allem im Fantasy- und Jugenbuchbereich. Jedoch finden in letzter Zeit vermehrt Young und New Adult-Bücher den Weg in ihre Hände. Neben Rezensionen schreibt sie auf dem Blog hin und wieder auch Kolumnen rund um Bücher und das Bloggen selbst.








Ihr seid auch Autoren – was schreibt ihr denn so?
Als Tessa May schreibt Klaudia in den Genres Fantasy und Romance, wobei sie in ihren Büchern oftmals ihre eigenen Erfahrungen, besonders in Form von LGBT-Thematiken aufgreift.
Ihre aktuellen Bücher, Die Begnadete – Das Flüstern der Macht und Ein Königreich aus Rache und Blut – Scherbenkrone, sind 2019 bei Digital Publishers erschienen.
Momentan schreibt sie an Scherbenthron, der High Fantasy-Fortsetzung zu Scherbenkrone mit viel Blut, düsterer Liebe und einer Prise Magie.
Als Cara Yarash schreibt Cara Geschichten und Romane in den Genres Fantasy, Dystopie und Romance.
Aktuell ist Another Body in Arbeit, ein Urban Fantasy-Projekt rund um Gestaltwandler. Gemeinsam mit Tessa May arbeitet sie auch an der Umsetzung einer historischen Piraten-Geschichte und wagt sich damit in ein neues Genre.
Neben ihrem Debütroman Im Bann der Elfenwelt sind bereits mehrere Kurzgeschichten in 3 Anthologien veröffentlicht worden, zwei davon unter ihrem Klarnamen.
Unsere Veröffentlichungen:
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.